Im
eduQua-Zertifizierungsverfahren werden Weiterbildungsinstitutionen qualifiziert.
eduQua definiert sechs Kriterien, die für die Qualität einer Institution
entscheidend sind: Bildungsangebote, Information, Ausbildung, Ausbildende, Qualitätsmanagements-System, Führung.
Die Kriterien legen fest, welche Minimalstandards erfüllt sein müssen,
damit eine Institution mit dem eduQua-Label ausgezeichnet wird. Diese Standards
sind in einem Handbuch
aufgeführt.
Daneben gibt eduQua auch Anstösse zur Qualitätsentwicklung. Dies
geschieht mit der Vorbereitung auf die Zertifizierung, inklusive Selbstevaluation mit einem Audit vor
Ort, mit einem Zertifizierungsbericht, mit jährlichen Zwischenaudits
und mit der Erneuerung der eduQua-Zertifizierung alle drei Jahre.
Unabhängige Zertifizierungsstellen
in allen Regionen der Schweiz überprüfen die Einhaltung der Minimalstandards.
|
 |
 |